24. Januar 2020
Das Siegerprojekt zur Sanierung der Ka-We-De liegt vor
Die Ka-We-De soll ab 2025 saniert werden. Die Stadt Bern hat heute das Siegerprojekt vorgestellt.
Der Verein Ka-We-De hat die Nutzung und den Erhalt der Kunsteisbahn im Winter und des Badebetriebs im Sommer zum Ziel. Er ist politisch unabhängig.
Wir fördern und unterstützen die Ka-We-De (Kunsteisbahn und Wellenbad Dählhölzli) mit
Man könnte noch so viel ausprobieren:
Kinder- und Familienworkshops in der Badi, Schifflibauen für Jung und Alt, sommerliche Familien-Jazz-Brunches, Tangokurse oder Lesungen in der Beiz, Hudigääggeler oder romantische DJ-Abende on ice...; eine lebendige Badi/Eisbahn ist nicht nur Sportstätte, sondern ebenso ein urbaner Treff- und Kulturort!
Die Zukunft der Ka-We-De hat erst begonnen.
Die Ka-We-De soll ab 2025 saniert werden. Die Stadt Bern hat heute das Siegerprojekt vorgestellt.
Märli von Patrick Frey, Reeto von Gunten und Timmermahn. Musik von Lea Lu.
ab 14 Uhr: Bundesfeier mit Kinderhüpfburg von den Freunden der Ka-We-De